Wow, endlich schwanger! Während Du dich noch riesig über dein neues Glück freust, fangen Freunde und Familienmitglieder plötzlich an dir Ratschläge zu deinem Lebensstil zu geben. “Iss dies nicht, tu das nicht“, ertönen Stimmen aus deinem persönlichen Umfeld. Doch muss ich während einer Schwangerschaft überhaupt auf meinen geliebten Kaffee am Morgen verzichten? Und darf ich während einer Schwangerschaft reisen und überhaupt in der Sonne liegen? Dass werdende Mütter auf Alkohol und Nikotin verzichten müssen ist selbstverständlich. Doch welche anderen Gewohnheiten solltest du während deiner Schwangerschaft ansonsten außerdem besser ablegen?
Das Heimwerkeln lieber den werdenden Vätern überlassen
Der Geburtstermin rückt immer näher und die Vorfreude auf den kleinen Wonneproppen wächst mit jedem Tag. Natürlich soll alles perfekt sein, wenn das Baby auf die Welt kommt. Deswegen machen es sich viele Schwangere zur Aufgabe, das Babyzimmer einzurichten. Doch Vorsicht beim Streichen und Renovieren: Denn die chemischen Dämpfe aus dem Farbeimer und das Montieren einer neuen Lampe auf einer Leiter solltest du während einer Schwangerschaft am besten vermeiden. Stattdessen lieber den werdenden Vater oder Opa fragen, ob er als Handwerker einspringen kann.
Fernweh: Reisen ist auch während Deiner Schwangerschaft erlaubt
Momente voller Entspannung und Ruhe sind vor allem während einer Schwangerschaft wichtig. Eine kleine Auszeit in der Ferne ist da besonders verlockend. Doch sollten Schwangere nicht lieber auf das Reisen verzichten? Nein müssen sie nicht. Doch einige Dinge sollten beim Reisen während der Schwangerschaft berücksichtigt werden, wie du in diesem Blogbeitrag nachlesen kannst.
Sonne tanken nur in Maßen
Keine Frage, die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu genießen tut auch während einer Schwangerschaft ausgesprochen gut. Doch beim Sonnen während der Schwangerschaft solltest Du vorsichtig sein. Durch die Hormonveränderung neigt Deine Haut jetzt dazu, schneller rot zu werden und es bilden sich leichter Pigmentflecken. Werdende Mütter sollten deshalb auf hypoallergene Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor zurückgreifen und sich nicht zu lange in der prallen Sonne aufhalten.
Nicht ohne meinen Kaffee
Vielen Frauen fällt es während ihrer Schwangerschaft besonders schwer auf ihre geliebte Tasse Kaffee am Morgen zu verzichten. Doch das müssen sie gar nicht, denn drei Tassen Kaffee pro Tag sind völlig okay. Allerdings solltest Du während deiner Schwangerschaft nicht mehr als 300 ml Koffein zu dir nehmen. Da es besonders wichtig ist, während einer Schwangerschaft viel zu trinken, solltest Du vor allem zu stillem Wasser und koffeinfreien Tees greifen.
Zu langes Sitzen auf der Arbeit
Je runder der Bauch wird, desto schneller klagen viele Frauen über Rückenschmerzen während ihrer Schwangerschaft. Langes Sitzen vor dem PC und im Büro wirkt hier zusätzlich kontraproduktiv. Dein Körper freut sich jetzt über mehr Bewegung. Versuche also Gymnastikübungen in deinen (Arbeits-) Alltag einzubauen oder gehe in deiner Mittagspause eine Runde spazieren.
Laute Musik
Auch in Mamas Bauch bekommt Dein ungeborenes Baby laute Geräusche und Krach mit. Der nächste Konzertbesuch oder die kommende Party muss nicht unbedingt abgesagt werden. Trotzdem solltest Du darauf achten, nicht zu nah an den Boxen oder an der Bühne zu stehen.

Eine Schwangerschaft bedeutet nicht, dass du deinen Lebensstil von jetzt auf gleich grundlegend ändern musst. Einige Gewohnheiten, die risikoreich für dich und dein Baby sind, solltest du dennoch versuchen abzulegen.
Liebe Grüße
deine Thea